In unserem Archiv sind sämtlich Artikel beziehungsweise Beiträge zu finden die wir bisher veröffentlicht haben. Wir haben unsere Beiträge in viele verschiedene Kategorien sortiert. Die zeitliche Einordnung der Beiträge nach Jahr und Monat ist hir aber sicherlich die sinnvollste. Sie könne die Kategorien der Beiträge auch gerne an der rechten Seite durchstöbern. Aber auch das anklicken der Schlagworte bringt Sie zu interessanten Beiträgen.
November 2014 ( Komplettes Archiv anzeigen )
- Projekt "Ergo" Montag 17. November 2014 47 KW Medien
Dezember 2014 ( Komplettes Archiv anzeigen )
- Die bellende Schnecke - fotomorphing Dienstag 30. Dezember 2014 01 KW Medien
- ein kleiner Weihnachtsgruß Mittwoch 24. Dezember 2014 52 KW Allgemein
- Der Pronstorfer Weihnachtsmarkt Sonntag 14. Dezember 2014 50 KW Allgemein
Januar 2015 ( Komplettes Archiv anzeigen )
- Nachtcache mit Hindernissen in Bunt & Farbe Mittwoch 28. Januar 2015 05 KW Geocaching
- "Ottiwechsel" --- in Schlutup ? Sonntag 18. Januar 2015 03 KW Allgemein
- Die Siedler von Catan und wir Montag 12. Januar 2015 03 KW Allgemein
Februar 2015 ( Komplettes Archiv anzeigen )
- Porzellan & Bernstein Montag 23. Februar 2015 09 KW Allgemein
März 2015 ( Komplettes Archiv anzeigen )
- Controletti und Ihr Controlettiblick Donnerstag 26. März 2015 13 KW Geocaching
- Sagaland ein Wherigo Geocache Samstag 21. März 2015 12 KW Geocaching
- und Fällt der Baum dann um ... Samstag 14. März 2015 11 KW Geocaching
- Online ... , ok fast fertig aber schon... Freitag 13. März 2015 11 KW Allgemein
- Frühling & dann mal ich auch real Mittwoch 4. März 2015 10 KW Medien
April 2015 ( Komplettes Archiv anzeigen )
- Kochen im Römer und Einer verhungert Dienstag 28. April 2015 18 KW Allgemein
- Dänemark - Forår i Vejlby Klit Freitag 24. April 2015 17 KW Allgemein
- Google+ und das Foto der Woche Mittwoch 15. April 2015 16 KW Medien
- Alster - genießen, suchen, finden Mittwoch 8. April 2015 15 KW Geocaching
- Kalter Entzug ... aber Samstag 4. April 2015 14 KW Postcrossing
Mai 2015 ( Komplettes Archiv anzeigen )
- Foodporno ? --- ja aber, 2 punkt 0 Mittwoch 27. Mai 2015 22 KW Medien
- Tiny Planet im Freilichtmuseum Molfsee Dienstag 19. Mai 2015 21 KW Allgemein, Medien
- Kunst kommt von können, wirklich ? Freitag 8. Mai 2015 19 KW Allgemein
Juni 2015 ( Komplettes Archiv anzeigen )
- DDR, Ostalgie - oder die etwas andere Erinnerung Donnerstag 25. Juni 2015 26 KW Medien
- Mii Jagd oder 17 x MC Donald's Freitag 12. Juni 2015 24 KW Allgemein
Juli 2015 ( Komplettes Archiv anzeigen )
- Rosengarten und ein Mystery mit Schwierigkeit 5 Mittwoch 22. Juli 2015 30 KW Geocaching
- Wismar - alt und ein Geocache Hotel XXXL Sonntag 12. Juli 2015 28 KW Geocaching, Medien
September 2015 ( Komplettes Archiv anzeigen )
- Ferien - Neee ! - Doch ! --- Ohhhh !? und das in Lychen Dienstag 29. September 2015 40 KW Allgemein, Geocaching
- Sommer & Frühling mit postcrossing 2015 Sonntag 20. September 2015 38 KW Postcrossing
Oktober 2015 ( Komplettes Archiv anzeigen )
- Renovieren - sind die ansteckend? Dienstag 27. Oktober 2015 44 KW Allgemein
- Volksdorf - ein Dorf mitten in der Stadt Dienstag 13. Oktober 2015 42 KW Geocaching
- Der Anfang liegt in Dänemark Sonntag 4. Oktober 2015 40 KW Postcrossing
November 2015 ( Komplettes Archiv anzeigen )
- Cachen bzw. Geocachen ist Sport !? - wirklich ? - ja Freitag 6. November 2015 45 KW Allgemein, Geocaching
Dezember 2015 ( Komplettes Archiv anzeigen )
- Weihnachtslichter können zaubern Dienstag 15. Dezember 2015 51 KW Allgemein
Januar 2016 ( Komplettes Archiv anzeigen )
- USA - Die 50 Bundesstaaten bei postcrossing Sonntag 17. Januar 2016 02 KW Postcrossing
- Jahresrückblick 2015 - eine andere Geschichte Freitag 8. Januar 2016 01 KW Allgemein
Februar 2016 ( Komplettes Archiv anzeigen )
- Kurzgeschichte – Bockwurst zum Frühstück Sonntag 14. Februar 2016 06 KW Geschichten und mehr
- Universum Bremen ein Spielplatz für Jung und ... Samstag 6. Februar 2016 05 KW Allgemein
- 1000 - urbe Libzi - oder eine Ode an die Heimat Leipzig Dienstag 2. Februar 2016 05 KW Postcrossing
April 2016 ( Komplettes Archiv anzeigen )
- Der Trödelbaron in Schleswig Holstein der etwas größere A&V Samstag 16. April 2016 15 KW Allgemein
Januar 2017 ( Komplettes Archiv anzeigen )
- 2017 "Gesundes neues" Vorsätze und ... Sonntag 1. Januar 2017 52 KW Allgemein
März 2017 ( Komplettes Archiv anzeigen )
- Das Bier - ein kleiner Einblick in meine Vita Samstag 25. März 2017 12 KW Medien
April 2017 ( Komplettes Archiv anzeigen )
- Genuss und Me(e)hr im Wurster Land und dem Aeronautikum Samstag 8. April 2017 14 KW Allgemein
Mai 2017 ( Komplettes Archiv anzeigen )
- Eine Fotosafari in(s) Blau(e) - auf über 300 km Mittwoch 10. Mai 2017 19 KW Allgemein
November 2017 ( Komplettes Archiv anzeigen )
- Gado – immer vorne an, von Anfang bis Ende ein treuer Freund Mittwoch 29. November 2017 48 KW Allgemein, Medien
- Brandmalerei - was'n das ? kann man das essen ? Mittwoch 22. November 2017 47 KW Medien
- Januar
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
Juni 2018 ( Komplettes Archiv anzeigen )
- Lichtzeichen - (m)ein Weg ins „normale“ Leben?!. Samstag 30. Juni 2018 26 KW Allgemein, Medien
- Januar
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
November 2019 ( Komplettes Archiv anzeigen )
- Er-fahren - eine Rundreise durch Deutschland Freitag 8. November 2019 45 KW Allgemein, Geocaching, Reisen
März 2020 ( Komplettes Archiv anzeigen )
- Naturzeichen, Soundherz und Lightdrop Montag 30. März 2020 14 KW Allgemein
September 2020 ( Komplettes Archiv anzeigen )
- Musik liegt in der Luft denn hier spielt der Blaswandler Dienstag 1. September 2020 36 KW Allgemein, Medien
Dezember 2020 ( Komplettes Archiv anzeigen )
- FeuerWerk und das ganz ohne, Feuerwerk Mittwoch 30. Dezember 2020 53 KW Allgemein
- Januar
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
November 2021 ( Komplettes Archiv anzeigen )
- Röntgen …?! wie ein Bild entsteht und warum dieser Titel Donnerstag 4. November 2021 44 KW Allgemein
Medien
Unsere Medien finden Sie auch in unseren Galerien für Bilder , Videos , Sounds und Postcrossing.
Regelmäßige Updates ?
Wollen Sie regelmäßig über neue Beiträge informiert werden ? Melden Sie sich doch gleich für unseren kostenlosen Newsletter an.
[wysija_form id=“1″]
aktuellen Beitrag im Archiv
Röntgen …?! wie ein Bild entsteht und warum dieser Titel
Röntgen der Erde ?
Vielleicht fragt jetzt jemand wie zum … kommt man auf so ein Bild. Und das ist’s schwer zu beantworten. Trotzdem wage ich mal einen Versuch. Auch ich war beim Röntgen und vor einiger Zeit wurde eine ziemlich langwierige Röntgenuntersuchung bei mir durchgeführt. Das hat mich inspiriert für eine besonderes Bild.
Das Motiv
Ich stellte mir vor was ich als Röntgenbild darstellen möchte. Da ist mir sehr schnell unsere Erde als Motiv in den Sinn gekommen. Aber was würde man wohl sehen auf so einem Bild ?

Wie soll das bloß gehen ?
Natürlich kann man die gute alte Erde nicht in ihrem gesamten Ausmaß röntgen, oder … lieber nicht diese Strahlen scheinen nicht ganz so gesund zu sein. Also habe ich meiner Fantasie freien Lauf gelassen. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich bereits einen Grundgedanken bzw. die Kernaussage im Kopf. Ich habe mir überlegt die Erde als Lebewesen mit Organen und Nerven wahrzunehmen.
Monochrome oder bunt ?
Diese Frage konnte ich mir schnell beantworten. Denn ein Röntgen Bild ist technisch bedingt nur monochrom. Aber trotzdem ist der Hintergrund nicht einfach nur schwarz. Vielmehr habe ich ein tief dunkles Blau mit mehreren Rot Tönen und … ( mehr wird nicht verraten ) gemischt bis ich den passenden Farbton gefunden hatte. Auch dafür hatte ich Studienbilder angefertigt. Eines davon habe ich noch erfolgreich für ein zweites Minibild vollendet.
Und dann ?
Einem Bild gebe ich auch immer die Möglichkeit das es sich entwickelt. So sind während des Schaffens diese „Strömungsliniendings“ sehr spontan entstanden. Und auch die Beschriftungen kamen kurzfristig ins Röntgenbild.
Was ist denn nun die Kernaussage
Das Bild „Räntgen…?!“ zeigt unsere Erde als lebendes System. Die Kontinente sind die Organe die von Adern durchzogen sind. Zwischen den Organen sieht man die Energie und Lebensströmungen. Ein sich erhaltendes System.
Auch wenn ich gerne zu bedenken gebe das man eine Röntgenuntersuchung nur bei einem Patienten durchführen wird der Beschwerden hat, habe ich ganz bewusst und hoffnungsvoll auf die Darstellung von verkalktem oder verstopften oder ähnlichen Defekten verzichtet.
Mein Bild Röntgen…?! ist 2021 im Atelier Lichtzeichen in Hamburg entstanden und hat eine Größe von 70×70 cm. Weitere Bilder von mir findet ihr unter dem Punkt Medien. Weitere interessante Beiträge findet ihr in unserem Archiv.